Grundlage für die individuelle Therapie ist stets eine umfassende Diagnostik. Diese besteht aus einer ausführlichen Befragung zu den aktuellen Beschwerden und zum gesamten Befinden sowie einer präzisen Beobachtung einer Vielzahl körperlicher Zeichen. Der Patient wird dabei immer ganzheitlich wahrgenommen.
Besonders aussagekräftig ist die traditionelle Chinesische Zungen- und Pulsdiagnostik. Durch die genaue Betrachtung der Beschaffenheit und Farbe von Zungenkörper und Zungenbelag kann die Art des energetischen Ungleichgewichts erkannt werden.
Mittels einer höchst sensiblen und komplexen Pulsdiagnostik, bei welcher 28 klassische Pulsqualitäten an 6 Taststellen und in je 3 Ebenen unterschieden werden, ergibt sich ein differenziertes Bild über die Energieverteilung in den Meridianen und Organen.